07. 12. 2010
DEMNÄCHST NEUE KHRT-HP
Hallo!
Wir stellen auf eine neue KHRT-HP um. Demnächst mehr auf der neuen KHRT-HP unter "www.khrt.org".

L.G.

Foto: Volksworldshow 2010


06. 12. 2010
Käfer mit Winterbetrieb
Patrick hat seinen Käfer für den bevorstehenden zeitweisen Winterbetrieb fit gemacht --> rostige Bleche erneuert, Winterreifen montiert, Scheibengummi vorne und hinten gewechselt und das neue §57 bekommen.
Viel Spaß beim Driften im Schnee!!!

Foto: Koksi


01. 12. 2010
Marios neuer Motor
Mario überarbeitet einen neuen Motor. Gereinigt und geputzt ist er schon. Demnächst gibt es neue Kolben und Zylinder und sonst noch ein paar spaßverbessernde Teile.


29. 11. 2010
KHRT-Vorstandssitzung
Am Freitag, den 26. November 2010 traf sich der Vorstand des KHRT im Gasthaus „Kum A Hin“ in Pottschach zu Benzingesprächen und Planung der Saison 2011.

Foto: Lisa


22. 11. 2010
VW Bus T2b "Krankentransportwagen"
Koksi hat sich wieder mal Zeit genommen und an der Wiederinbetriebnahme seines VW Bus T2b "Krankentransportwagen)gearbeitet.
Letzten Infos zu Folge scheint die Beifahrerseite fertig geschweißt zu sein und demnächst soll mit der Fahrerseite begonnen werden.

Dem Foto (Träger links hinten) zu Folge wird dies auch einige Zeit dauern .... bleibt uns nur mehr gutes Gelingen und Kopf hoch zu wünschen - wird schon werden!!!

Foto: Gerald


15. 11. 2010
Motor-Reinigung
Um sich die Zeit bis zu den ersten Treffen 2011 zu verkürzen haben die langen Nächte (Schrauberabende) begonnen.

Michl hat einen 1500 ccm Motor für Betti´s Cabrio gereinigt, neu abgedichtet und optisch in Originalzustand gebracht. Demnächst ist die Verpflanzung auf die Bodenplatte angesagt und evtl. geht sich heuer auch noch die Käferhochzeit aus.
Wir wünschen schon jetzt alles Gute zur Vereinigung von Bodenplatte und Häuschen!

Foto: Koksi


09. 11. 2010
VW 1303 S Slalomkäfer
Christian Mayr konnte beim diesjährigen Schwarzataler Slalomcup (www.cup.msfp.at) mit seinem grünen Käfer bei den verbesserten Tourenwagen in der Gesamtwertung den 3. Platz einfahren. Zusätzlich gewann er die hubraumstärkste Klasse der verbesserten Tourenwagen.

Gratulation an Christian und wir wünschen noch viele erfolgreiche Jahre mit dem Renn-Herbie!

Foto: Schwarzataler Slalomcup


02. 11. 2010
25+++ Feier von Koksi
Am 31.12.2010 war Koksi´s 25+++ KHRT-Geburtstagsfeier in der ESV-Hütte in Bürg.
Koksi sagt: "Danke für´s zahlreiche kommmen, die Mithilfe und die Unterstützung bei der Party und für die tollen Geschenke!"
Es war ein gemütlicher Abend für Jung und Alt :-)

Foto: Dani


27. 10. 2010
Drehstabfederung am Bulli
Bei der Oldtimerausfahrt nach Kirchau wurde Michl´s Bulli ungewollt tiefergelegt. Ein Drehstab gab nach 46 Dienstjahren seinen Geist auf.
Mittlwerweile gab es Ersatz und der Bus rollt bereits wieder auf eigenen Rädern - bereit für die nächsten Ausfahrten im Sonnenschein.

Foto: Vergleich T1-Drehstab zu T2b-Drehstab (grün)

Foto: Koksi


19. 10. 2010
Ausflug zur DTM am Hockenheimring
Ulli und Bartl waren vergangenes Wochenende bei der DTM am Hockenheimring und haben uns diesen lustigen Text zur Verfügung gestellt:

"Paul Di Resta fährt in Hockenheim zum dritten Saisonsieg Die Entscheidung im Kampf um den Titel des DTM-Champions bleibt weiter spannend: Beim neunten DTM-Saisonrennen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg sicherte sich Paul Di Resta in einem turbulenten Rennen den Sieg. Mit seinem dritten Erfolg in der laufenden Saison übernahm der Schotte auch die Führung in der Fahrerwertung, die er jetzt mit 63 Punkten vor Bruno Spengler (Mercedes-Benz / 60 Punkte) anführt. Als Zweiter überquerte beim Deutschland-Finale in Hockenheim Timo Scheider (Audi) die Ziellinie.
Die Zuseher waren sehr erstaunt über das Fehlen eines KHRT-Käfer Piloten. Es gibt da K. und K. ist uneinholbar Europameister in der Klasse Käferpiloten 25+++. Aus diesem Grund fand man ihn nur in der Boxengasse, wo er mit den Gridgirls (Foto bei der Redaktion aufliegend) verhandelte.
Das Wetter zeigte sich naß und windig......... was einige Piloten in enorme Schwierigkeiten brachte...." lg, Bartl

Foto: Bartullis


18. 10. 2010
Typ 3 Variant zum Schrotti
Wieder mal ein Typ 3 Variant zum Schrotti (Krems Roland) gebracht. Wieder einer weniger - seufz!

Foto: via Handy


11. 10. 2010
Käfer Baujahr 1958
Toni arbeitet seit einigen Jahren am Wiederaufbau eines VW Käfer Bj. 1958. Momentan steht die Käferbaustelle auf Grund anderer Projekte, aber demnächst wird am Käferlein weitergeschraubt, damit es bald die Wiedergeburt eines 58´er gibt .....

Foto: Koksi


04. 10. 2010
Oldtimertreffen Kirchau
Am Sonntag, den 03. Oktober 2010 besuchten wir bei herbstlich kaltem Wetter das 7. Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde Kirchau (zwischen Haßbach und Warth in NÖ). Von den etwa 150 angereisten Oldtimern (PKW, Traktoren und Zweirad) stellte der KHRT acht Fahrzeuge. Beschäftigte der Integrationswerkstätte Ternitz (http://www.behinderten-integration.at/)durften mit unseren luftgekühlten Fahrzeugen die Ausfahrt mitfahren und hatten sichtlich Freude am alten Blech.
Kirchau ist jedes Jahr ein schöner Saisonabschluss bevor unsere Fahrzeuge in den Winterschlaf entschlüpfen.

Foto: Daniel


01. 10. 2010
25+++
Danke an alle (Jürgen, Michl, Hoada, Andrea, Daniel, Liane, Thomas, Uschi, Tom, Käpt´n, Karin, Claudia, Hannes, Gottfried, Toni, Christine, Patrick, Günter, Bert, Roman, Max, Zirkuskind, ....) für den Besuch und die vielen Überraschungen am 30.09.2010.

Es ist einfach jedes Jahr wieder schön 25 zu werden!

L.G. Koksi

Foto: Hannes


30. 09. 2010
Neuer Motor im US-Cabrio
Toni hatte heuer im Sommer leider ein Motorproblem, welches er mit vielen neuen Teilen beheben musste. Den überarbeiteten Einspritzer-Motor noch einbauen und danach noch einige Ausfahrten im Altweibersommer. Da wünschen wir viel Sonnenschein und viele schöne Stunden beim cruisen.

Foto: Koksi


27. 09. 2010
Herbstausfahrt des KHRT
Am 26. September machten wir eine Sternfahrt zum Juke Box Club. Leider ist es mit den erhofften "Stelzn" dort nichts geworden und daher ging es kurzfristig in die Pizzeria Luigi. Danach cruisten luftgekühlte KHRT-Fahrtzeuge der Marke Volkswagen aus 5 Jahrzehnten ins Schloss Reichenau (Flohmarkt und Herbstmarkt).
Den Abschluss gab es dann in Bürg bei Claudia und Hannes bei Kuchen und Kaffee. Die erste Ausfahrt im neuen roten Typ3 haben Hannes und Claudia gut überstanden - willkommen in der luftgekühlten Szene.

Foto: Gerald


24. 09. 2010
Neue luftgekühlte VW beim KHRT
Hannes hat sich einige Typ 3 zugelegt. Zwei Variant (löchrig) und eine Stufe (nur 34000 km bei Bj. 1967) zugelegt. Jetzt fehlt nur noch der TL (Traurige Lösung) und dann ist die Sammlung perfekt (abgesehen natürlich von Kurz- und Langschnauzerversionen und....).

Sind gespannt wann der erste Karmann Ghia im Club auftaucht?!

Foto: Koksi


20. 09. 2010
35 + 35 = 70 Feier von Ulli & Bartl
Am Samstag, den 18. September 2010 luden Ulli und Bartl zur 70´er Feier (35 + 35 = 70) ins Burgenland. Auf einem gemütlichen Feierplätzchen gab es Spannferkel, jede Menge leckere Süßspeisen und natürlich ausreichend Getränke.
Es war eine gemütliche Feier, die von 13:00 Uhr bis in die Morgenstunden des Sonntag gedauert hat. Wer wollte konnte direkt vor Ort im eigenen Fahrzeug nächtigen und am nächsten Morgen gab es noch Frühstück. Danke an Ulli und Bartl für die schöne Feier und nochmals alles Gute!

Die KHRT´tler

Foto: Sarah


17. 09. 2010
Neue luftgekühlte beim KHRT
Einige luftgekühlte Fahrzeuge sind neu zum KHRT gestossen:
z.B: 2 Stück PUCH DS 50 - Moped

.... demnächst mehr zu den anderen luftgekühlten - diesmal VW ....

Foto: Hannes


14. 09. 2010
2. Käfertreffen Aich-Assach
Der Käferclub „Käferpower Aich-Assach“ (http://www.kaeferpower.at/Kaferpower_Aich-Assach/Willkommen.html) veranstaltete am 10. und 11. September 2010 im Rahmen des Aicher Kirtag zum 2. Mal ein Käfertreffen. Bei schönem Herbstwetter genossen wir die Ausfahrt zum steirischen Bodensee mit kleiner Wanderung und anschließend die volkstümlichen Bräuche beim Aicher Herbstkultur 2010 (http://www.aicher-herbst-kultur.at/Aicher_Herbst_Kultur/Willkommen.html).
Die Anzahl der im Zelt bzw. Wohnwagen nächtigenden Käfertreter minimiert sich im Herbst, welches die guten Stimmung am Treffenplatz aber in keinster Weise verminderte, da es genügend Übernachtungszimmer und Pensionen in der näheren Umgebung gibt. Viele Käferfreunde nutzten das Treffen zu einem Tagesausflug als Saisonabschluss und die meisten davon bereuten, das sie bei dieser guten Stimmung die Heimreise antreten mussten (Ein Käfertreffen dauert ja normalerweise mindestens zwei Nächte!!!). Im Herbst 2011 geht es wieder ins Ennstal zum Käfertreffen und zum „KloAocher Kirtog“.

Foto: Koksi


09. 09. 2010
Käfertreffen Laßnitzhöhe
Am Sonntag (05. September 2010) wurde auch das Käfertreffen in Laßnitzhöhe besucht. Es waren wieder einige sehr schöne und seltene luftgekühlte klassische Volkswagen anwesend.

Foto: Koksi


07. 09. 2010
2. Käfertreffen Thannhausen / Weiz
Die Käferfreunde Weiz (http://www.kaeferfreunde-weiz.at/news.php) luden vom 03. bis 05. September 2010 zum 2. Internationalen Käfertreffen nach Thannhausen bei Weiz. Es war wieder ein gemütliches Treffen mit Käferfreunden aus Kroaten, Slowenien, Italien und Österreich bei der die gute Stimmung zählte und uns der zeitweilige Regen nichts ausmachte – ein Gratis Car-Wash schadet ja nie!
Am Samstag ging es zur Ausfahrt durch die Weizklamm und danach durften wir mit Norbert und Roland vom 1. Marchfelder Käferclub (http://www.vw-kaeferclub-marchfeld.com/news.htm) beim Kartrennen mitmachen (Danke – war wieder lustig ein bisschen Gas zu geben).
Am Samstag Abend gab es wunderschöne Glaspokale für die Top 20 Fahrzeuge (vom KHRT war Michl erfolgreich).
Toni + Christa, Richard + Dani + Hanna, Andi, Michl, Sarah + Koksi + Fee waren vom KHRT live dabei und freuen sich schon auf das nächste Treffen der Käferfreunde Weiz – wir sind gerne wieder dabei!

Foto: Daniela


30. 08. 2010
House-Warming-Party bei Koksi
Am Freitag, den 27. August 2010 lud Koksi zur House-Warming Party. Die Besucher kamen mit tollen Einstandsgeschenken wie z.B: Käferspiegel oder Gartenstein (170 kg) mit eingemeiseltem Käfer.

Danke!


24. 08. 2010
VW Typ 3 Variant
Am 22. August 2010 wurde ein VW Typ 3 Variant aus seinem Dornröschen-Schlaf (20 Jahre) in einem Wald bei Hirschwang befreit. Hannes möchte die Ratte wieder zum Leben erwecken. Viel Erfolg :-) !
Der Nachmittag endete im Mostwirtshaus und dabei wurden Zukunftspläne zur Wiederbelebung des VW Typ 3 geschmiedet.

Lustiges zur Restauration: „Können Hühner, welche am Gasgrill hängen wiederbelebt werden?“ – klar doch bei VW-Fahrzeugen geht so etwas!

Foto: Patrick


24. 08. 2010
VW Käfer-Treffen im slowenischen Bled
Andreas, Andrea und Daniel - also die "Hoadas" verbrachten das Wochenende am Bleder-See in Slowenien. Bei dieser Gelegenheit wurde das 19. Käfertreffen des Hrosc-Klub (http://www.hroscklub.com/) in Lesce / Bled besucht.
Nächstes Jahr müssen wir uns mehr Zeit für das Käfertreffen in Bled nehmen.

Foto: Hoadas


24. 08. 2010
VW & Audi Treffen am Stubenbergsee
Auch 2010 besuchten wir das 3. VW & Audi Treffen des VW-Audi Club Mad-Mex (http://www.mad-mex.com/treffen2010.htm) in Stubenberg am See. Es waren wieder sehr viele schöne Fahrzeuge zu bewundern und der Anteil der luftgekühlten Fahrzeuge ist weiter gestiegen. :-)
Christoph und Thomas waren mit dem gelben A3 von Christoph dabei. Richard & Hanna mit Ihrem VW 1303 S, Michl mit 1302 S und Koksi, Sarah + Hund Fee mit Mexiko-Käfer und Wohnwagen.
Es wurde gebadet, gekocht und gegessen einfach den ganzen Tag relaxt. Abends und in der Nacht war es dann nicht mehr so ruhig - da die tollen Musikanlagen und Motorgeräusche von manchem zu Gehör gebracht werden mussten :-(.
Es ist aber trotzdem immer wieder schön über den Tellerrand zu sehen und auch im Jahr 2011 wird der Besuch am Stubenberg-See eingeplant.

Sonntag in Früh mussten wir den Heimweg antreten, da es beim Juke-Box Club ein bayrisches Frühstück durch die Motorsportfreunde Putzmannsdorf (www.msfp.at) gab. Danach wurde zur Pottschacher-Hütte gewandert. Der Sonntag endete beim Almkirtag auf der Pottschacher Hütte bei volkstümlicher Musik!

Foto: Richard


16. 08. 2010
Käfertreffen des Käferclub Gaalerhof
Vom 13. bis 15. August 2010 veranstaltete der VW Käferclub Gaalerhof (http://www.gaalerhof.at/) sein Käfertreffen. Der KHRT war natürlich live dabei und mit 12 Anmeldungen (davon 7 Käfer und ein luftgekühlter Bus) der Teilnehmerstärkste Verein.

Bereits am Donnerstag sind Koksi (Käfer + Wohnwagen), Michl (Bus T1 + Zeltanhänger) und Bartl & Ulli (Käfer Bj. 1997 und Bus T3 Camper) in die Gaal (nähe Knittelfeld) angereist und verbrachten einen gemütlichen Abend am Gaaler Badeteich.

Freitags wurde dann der Platz um den Badeteich weiter gefüllt. Richard, Dani & Hanna (Käfer 1303 + Wohnwagen), Claudia & Hannes (Camper), Hubsi, Sandra & Selina (Volvo + Klappanhänger), Hoada, Andrea & Daniel (Käfer + Zeltanhänger), Patrick (Käfer + Zelt), Mario & Lisa (Clean-Look Käfer + Zelt), Tom, Höga & Robert mit Hunden (Käfer 1303 + Bus T4 + Zeltanhänger). Danke an die KHRT-Mitglieder für die zahlreiche Teilnahme.
Am Abend besuchten wir die Willkommens-Party in der Käfer-Garage, die selbst mit überzerrtem Knie bis zur Sperrstunde besucht wurde.

Samstag-Vormittag besuchten wir das Käfermuseum (http://www.kaefermuseum.at/) das derzeit eine Sonderaustellung über luftgekühlte Motorsportfahrzeuge inkludiert. Am Nachmittag war dann die Ausfahrt zur Militärluftfahrtaustellung 2010 in Zeltweg (http://www.luftstreitkraefte.at/). Am Abend gab es Live-Musik im Veranstaltungszelt.

Sonntag war leider schon wieder Abreisetag. Mario musste die Heimreise schon nach dem Frühstück antreten und durfte sich noch am Sonntag von seinem Blinddarm trennen. Gute Besserung im Namen des KHRT. Nach der traditionellen Fahrzeugprämierung und Verabschiedung stärkten wir uns noch im Gaalerhof und danach fuhren wir im Konvoi Richtung Heimat.

Danke an Arnold und Team für ein schönes Wochenende beim Käfertreffen in der Gaal und wir sehen uns im Jahr 2011 beim Treffen des Käferclub Gaalerhof!

Foto: KHRT


09. 08. 2010
Klapp-Wohnwagen
Zelt, Zeltanhänger,Wohnwagen und Camper gibt es ja schon einige beim KHRT. Seit Sonntag-Abend gibt es eine zusätzliche Camping-Variante im Club - ein Klapp-Wohnwagen mit 700 kg.
Erste Ausfahrt ist das Käfertreffen vom 13. bis 15. August 2010 in die Gaal bei Knittelfeld zum Käfertreffen des Käferclub Gaalerhof.

Foto: Koksi


04. 08. 2010
17.Strk tour Rakican (Slovenien)
Vom 29. Juli bis 1. Aug 2010 besuchten wir wieder das Käfertreffen im slowenischen Rakican des VW Klub Keeeber Murska Sobota.
Murska Sobota ist seit Jahren ein Pflichttermin in der Treffensaison des KHRT. Wie jedes Jahr waren auch heuer etwa 100 luftgekühlte Volkswagen und jede Menge Freunde vor Ort.

Fotos unter www.blue-keeeber.com

Foto: Adi


26. 07. 2010
6. Murtaler Kübeltreffen auf der Rieseralm
Vom 23. bis 25. Juli 2010 organisierten die Mädels und Jungs der VW Kübel und Bully Interessengemeinschaft Murtal mitten im steirischen Zirbenland das 6. Kübeltreffen auf der Rieseralm (www.rieseralm.at).

Ein gemütliches Treffen, ohne jeden Prämierungswahn - es steht einfach die Freude an den Fahrzeugen und das Zwischenmenschliche im Vordergrund. Als besondere Überraschung gab es Schwimmvorführungen im Teich durch zwei VW-Schwimmwagen. Das Wetter spielte zwar mit 10°C am Samstagmorgen nicht mit wie geplant, aber dies war kein Problem für die campingerfahrenen luftgekühlten VW-Freunde.

Der Termin für 2011 ist bereits vorgemerkt, wenn GMHA (Gerald, Martin, Hermann und Alfred) mit IHREN besseren Hälften zum 7. Kübeltreffen ins Zirbenland laden. Wir kommen gerne wieder.

Foto: Gerald


26. 07. 2010
Ausflug ins Mariazeller-Land
trotz regens fanden sich einige khrtler (mario+lisa, hannes+claudia, andreas+andrea+daniel, richard+dani+hanna, hannes+hilde, christian+ulli) am campingplatz am erlaufsee bei st. sebastian ein und hatten von fr bis so eine super-gute zeit.
grillen, besuche in mariazell, erkundungstouren um den see (kaffeehaus) und chillen am campingplatz standen im vordergrund dieses wochenendes......... noch ist nicht fix ob nächstes jahr ein erneuter besuch seitens des khrt am erlaufsee geplant ist.....
abwarten........

Foto: KHRT


23. 07. 2010
Neuer Käfer beim KHRT
Seit kurzem ist ein Mexiko Käfer 1600i (Bj. 1997) im Eigentum eines KHRT-Mitgliedes. So jung und darf im August mit zum Käfertreffen in die Gaal!

Foto: Bartl


20. 07. 2010
8. Bulli-Treffen am Großglockner
Vom 16. bis 18. Juli 2010 besuchten wir das Bulli-Treffen in Kals am Großglockner. Wir reisten über das Oldtimerdorf Dorfgastein an und fuhren per Bahn unter dem Tauern mit der Tauernschleuse von Böckstein nach Mallnitz. In Kals fuhren wir im Konvoi mit 238 anderen Bussen zum Lucknerhaus zum gemeinsamen Großglocknerfoto. Den Abend verbrachten wir am Campingplatz in Burg (Kals). Im Festzelt am Campingplatz spielten die „3 Herren“ auf. Die Musikgruppe aus Öberösterreich war mit Ihren 3 Bullis angereist.

Samstag trennten wir uns – die einen fuhren bei der etwa 220 km langen Ausfahrt „Schönes Osttirol“ über Matrei, den Felber-Tauern bis nach Zell am See. Von dort über die Großglockneralpenstraße nach Heiligenblut und über Lienz zurück nach Kals. Eine beeindruckende Ausfahrt bei Sonnenschein und 32°C.
Und – die anderen spazierten vom Lucknerhaus (1927m) zur Lucknerhütte (2241m) und weil es so schön war weiter zur Stüttl-Hütte auf 2801m Seehöhe.
Am Abend gab es im Veranstaltungszelt am Campinplatz die Verabschiedung bis Kals 2012.

Sonntag in der Früh ging es bei leichten Regen Richtung Heimat. Einen Zwischenstop in Mauterndorf bei einer nostalgischen Schmalspurdampflok war ein gelungener Ausklang eines wunderschönen luft- und wassergekühlten Wochenendes. Unsere Busse und wir sind wieder um 1000 km älter – schön so älter zu werden!!!

Foto: Gerald


05. 07. 2010
VW Käfertreffen am Osiacher-See in Kärnten
Vom 02. bis 04. Juli 2010 besuchten wir mit unseren Familien das Alpe-Adria-Käfertreffen am Osiachersee. Die Mitglieder des 1. Kärnter Käferclub (http://www.vw-kaeferclub-kaernten.at/) haben sich wieder mit Erfolg bemüht den Teilnehmern ein schönes Wochenende in Kärnten zu bieten. Danke!

Michl´s Bulli war eines der Top 30 - Fahrzeuge der angereisten 300 luftgekühlten Fahrzeuge. Gratulation!

Die Kinder (auch die ganz großen) nutzten das warme Sommerwetter für Badespaß am See. Selbst Hund "Fee" kühlte sich im See ab.

Abends bzw. beim Rasten hatten es unsere Kids im Wohnwagen, Campingbus bzw. Zeltanhänger gemütlich.

2012 geht es wieder zum Käfertreffen nach Kärnten - will see you.

Foto: Claudia & Hannes

Foto: Claudia & Hannes


30. 06. 2010
17. VW Bus Tuning Treffen am Hockenheimring
Vom 25. bis 27. Juni 2010 fuhren Bus-Fahrer aus ganz Europa zum 17. VW Bus Tuning Treffen zum Hockenheimring (Baden Württemberg – Deutschland).

Bereits am Donnerstagabend fuhren wir (Bartl, Ulli + VW T3 Camper und Hannes, Koksi + T5 Multivan) Richtung Deutschland. In Bayern am Wohnmobilübernachtungsplatz Heuberg am Rothsee (http://www.landratsamt-roth.de/desktopdefault.aspx/tabid-581/1218_read-16322/) übernachteten wir. Am Freitag besuchten wir die Werkstatt von Toni Seemeier (http://www.boxer-shop.at/) in Hipoltstein und danach fuhren wir Richtung Bus-Treffen. Ein riesiges Treffen am traditionsreichen Motorsportgelände (http://www.hockenheimring.net/) bei der hauptsächlich VW Busse T3, aber auch alle anderen Generationen in allen Varianten vor Ort waren. VW Nutzfahrzeuge aus Hannover hatte eine T1-Pritsche und den aktuellen Amarok (http://www.autonet.at/de/fotoshows/14691/schongefahren/vw-amarok-schon-gefahren?gclid=CIbZkPXvwaICFQkf3wodU04F5A) mit dabei.

Wir besuchten das Hockenheimring-Motorsportmuseum (http://www.hockenheimring.net/motor-sport-museum-action-and-fun), durften beim Porsche-Cup zusehen und natürlich fuhren wir mit den Bussen auch auf dem Ring. Die stärkeren Busse, wie z.B. einige legendäre B32 Busse (VW Bus mit serienmäßigem Porsche 6 Zylinder-Motor) hatten teilweise Semi-Slicks montiert. Aber auch Busse mit Fremdmotoren, wie Audi 6-Zylinder-Motor, W12-Zylinder-Motor, Porsche 3,6 ltr-Motoren, etc. fuhren am Ring im Grenzbereich. Faszinierend dabei auch das Renntaxi aus der Schweiz – ein T1 Bulli mit Carbondach, Porsche-Motor, Slicks, und und und (http://www.race-taxi.ch/).
Zum 50. Geburtstag von Organisator Peter Hille hatten seine Freunde mit VW-Bussen einen 50´er in die Wiese des Hockenheimring geschrieben. Ein Stunt-Motorradfahrer zeigte sein können und ein kurzer T3 machte Donuts auf der Start-Ziel-Geraden.

Beim Heimfahren am Sonntag besuchten wir noch das Porsche-Museum in Stuttgart, (http://www.porsche.com/germany/aboutporsche/porschemuseum/) in diesem wurden neben Käfer, Porsche-Traktor, Porsche-Kübelwagen natürlich jede Menge Motorsportfahrzeuge und 911´er Modelle bestaunt.

…………………… einfach ein geiles Wochenende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Foto: Koksi


29. 06. 2010
4. Vehicletreffen in Buchbach
Am 26.6.2010 fand das 4.Vehicletreffen in Buchbach statt. Vom KHRT Team erreichte Mario Höllerbauer den 1. Platz und Michael Piringer den 2.Platz.

Foto: Lisa


23. 06. 2010
T1 als Hochzeitsbus
Michl stellte am letzten Wochenende seinen Bus einem Brautpaar als Hochzeitsbus zur Verfügung. Der Bus ist beim Brautpaar und der Hochszeitgesellschaft sehr gut angekommen, auch das Wetter war gnädig in Pitten!

Foto: Betti


22. 06. 2010
17. VW Bus Tuning Treffen am Hockenheimring
Infos zum VW-Bus-Tuning-Treffen 2010 am Hockenheimring 25.-27.6.´10 unter http://www.bartl.cc/hocke/default.htm


22. 06. 2010
Das war die 1. KHRT Cruise Night
Die 1. KHRT Cruise Night vom Freitag, den 18. Juni 2010 ist Geschichte. Es war ein erster Anfang und Reini von der Juke Box Collection Austria erzählte den Interessierten einiges über Juke Boxen der Hersteller Seeburg, Ami, Wurlitzer und Rock Ola.

„Petrus“ unterstützte die 1. Cruise Night leider nicht und daher kamen einige Teilnehmer nicht mit ihren Schönwetterfahrzeugen. Es war aber trotzdem eine gemütliche Runde mit Teilnehmern aus Wien, Niederösterreich und der Steiermark bei der über alles Mögliche im gemütlichen Rahmen geplaudert wurde.

Der Termin für die nächste Cruise Night ist noch nicht fixiert – aber vermutlich werden wir aus organisatorischen Gründen nur einmal pro Quartal zur Cruise Night einladen.

L.G. die KHRT´ler


10. 06. 2010
1. KHRT Cruise-Night
Es ist Zeit für die 1. KHRT (www.khrt.org) Cruise Night für luftgekühlte Volkswagen und VW-Busse zum Juke-Box-Club nach Köttlach.

Wann: Freitag 18. Juni 2010
Zeit: von 18:00 bis 21:00 Uhr
Wo: Juke-Box-Club in Köttlach (siehe auch KHRT-News)

Ablauf: Mit den luftgekühlten Fahrzeugen bzw. VW-Bussen beim Juke-Box-Club vorbeikommen. Ein zwangloses Treffen zu Benzingesprächen, Musik hören, etc….

Bitte Info an Fahrer und Fahrerinen von luftgekühlten Volkswagen weitergeben

Schon mal zum Route planen - der Juke-Box-Club liegt an der B17 (Route 17) in 2640 Köttlach (
http://www.viamichelin.de/web/Cartes?layers=0001&strLocid=31NHQ0d3IxMGNORGN1TmpjME5EST1jTVRVdU9UZ3dNelk9&showHRT=&showHRT=&showHRT=)

Flyer: Bartl


07. 06. 2010
Käfertreffen der Käferfreune Bayerwald
Vom 03. bis 06. Juni besuchten wir das "20 Jahre Jubiläums-Treffen der Käferfreunde Bayerwald e.V."

Das Treffen der Käferfreund Bayerwald war wie immer ein Treffen mit vielen vielen vielen vielen Higlights (siehe auch http://www.kaeferfreunde-bayerwald.de/index1.html)
Die 425 km je Richting mit Käfer und Anhänger - kein Problem in 7 Stunden erledigt.

Die Highlights z.B:
.) Über 300 luftgekühlte Fahrzeuge, die auch mehrere Nächte mit Ihren Besatzungen vor Ort blieben
und ...
und ....
und .....
und
.)Klaus hat seine Denise auf der Bühne gefragt, ob Sie Ihn heiraten will --> nächstes Jahr gibt es eine Käferhochzeit in Dachau / Bayern. Gratulation an Klaus und Denise und noch viele gemeinsame Jahre wünscht der KHRT.

Foto: Michl


01. 06. 2010
Cruising zum Juke-Box Club
Im Rahmen der Vorbereitungsgespräche zur Hochzeit von Hubsi und Sandra hatten wir uns im Juke-Box-Club in Köttlach (bei 2640 Gloggnitz) getroffen.

Im luftgekühlten Gemeinschaften ist es weltweit üblich sich bei Fast-Food-Ketten etc. an bestimmten Tagen zu Treffen - die sogenannten "Cruise-Nights".
Als wir heuer im Rahmen der Volksworld-Show das ACE-Cafe in London besucht haben (http://www.acecafelondon.de/ bzw. http://www.ace-cafe-london.com/default.aspx) kamen wir auf den Geschmack.

Wir werden uns ab sofort einmal monatlich beim Juke-Box-Club in 2640 Köttlach zu einer luftgekühlten Cruise-Night Treffen zu der andere Fahrer luftgekühlter Fahrzeuge gerne willkommen sind.
Schon mal zum Route planen - der Juke-Box-Club liegt an der B17 (Route 17) in 2640 Köttlach (
http://www.viamichelin.de/web/Cartes?layers=0001&strLocid=31NHQ0d3IxMGNORGN1TmpjME5EST1jTVRVdU9UZ3dNelk9&showHRT=&showHRT=&showHRT=)

Termine folgen .....

Foto: Koksi


24. 05. 2010
Hochzeit von Sandra und Hubsi!
Am Samstag, den 22. Mai 2010 gaben sich Sandra und Hubsi das „JA“-Wort.

Das KHRT-Team bewies, das es nicht nur die luftgekühlten Fahrzeuge artgerecht bewegt, sondern auch Brauchtum gelebt wird.

Nach der Hochzeit wurde dem Brautpaar aufgelauert und „abgesperrt“.
Am Abend gab es noch eine „Maschkerergruppe“ in artgerechter Verkleidung.

Danke an Ulli für die tollen Fotos die unter http://picasaweb.google.at/weiss.ulrike/KHRT# zur Einsicht bereit stehen.

Nochmals alles Gute an das Brautpaar „Sandra und Hubsi“ wünscht das KHRT-Team und Danke für die tolle Bewirtung und gemütlichen Stunden auf Eurer Hochzeitstafel.

Foto: Ulli


16. 05. 2010
Bus/Käfer/Buggy Treffen beim Stausee
Vom 14. – 16.05.2010 wurde das Bus-Käfer-Buggy Treffen beim Stausee in Kolbnitz-Mölltal-Kärnten besucht.
(siehe http://www.bustreffenkolbnitz.info/4.html)

Roland und Tommey haben ein kleines gemütliches Treffen für Camping- und Naturfans organisiert bei der etwa 20 Fahrzeuge samt Besatzung den "Eismännern" im Mai getrotzt haben und Natur pur erleben durften. Am Samstag gab es eine gemeinsame Ausfahrt ins Porsche Museum nach Gmünd http://www.auto-museum.at/).

Foto: Sarah S.


09. 05. 2010
Merkur-Slalom der MSFP
Die Motorsportfreunde Putzmannsdorf (www.msfp.at) veranstalteten am Muttertag den 1. Merkur-Slalom.

Nach dem Moto "Wer rastet der rostet" führte Koksi seinen gelb-schwarzen Renner bei diesem lizenzfreien Slalom im Lauf um den Tagessieg aus. Er durfte sich bei dieser Ausfahrt über den 2. Platz im Tagessieg der verbesserten Tourenwagen freuen.

Christian (Mayr) hat sich ein neues Spielzeug, den Ex-Staatsmeisterkäfer von Robert & Heinz Aichelseder gekauft (http://www.aichlseder.info/d_index.htm).
Klarerweise konnte Christian das Potenzial des Käfers noch nicht voll ausspielen, da es der erste Einsatz war und er sich erst langsam an die Rennsemmel gewöhnen muss. Umso schöner ist, das Christian die Klasse der verbesserten Tourenwagen über 2000 ccm Hubraum gewinnen konnte.

Gratulation an die beiden Käfer-Treter.

Foto: Hannes


09. 05. 2010
"Höga´s"- Geburtstag
Tom hat für "Höga" eine Überraschungsgeburtstags-Party organisiert zu der wir gerne gekommen sind. Den Abend des 08. Mai verbrachten wir in Reichenau / Rax bei Höga und Tom bei einem gemütlichen Grillabend.

Nochmals alles gute zum Geburtstag wünscht das KHRT-Team!

Fotos-folgen.


09. 05. 2010
Frühlingsausfahrt für luftgekühlte VW
Am 08. Mai hat Toni eine Frühjahrsausfahrt für luftgekühlte Volkswagen organisiert. Von Ternitz fuhren wir im Konvoi Richtung Puchberg am Schneeberg und besuchten das private Oldtimermuseum der Fam. Hausberger (http://www.historische-kfz.at/). Danach gings von Losenheim mit dem Salalmander-Sessellift zur Edelweishütte, wo wir gute Hausmannskost zum Lunch hatten. Nach einem Fußmarsch ins Tal gab es die Siegerehrung der Ausfahrt, wo es Preise für den schönsten VW, den jüngsten bzw. ältesten Teilnehmer und Preise für die Besten beim Frage/Antwort-Spiel gab.

Danke an Toni für den schönen Tag mit luftgekühlten Volkswagen und guten Freunden!

Foto: Koksi


07. 05. 2010
Neues Fahrzeug beim KHRT
Richard hat sich einen Wohnwagen (Bj. 1974) gekauft und wird in schon bald mit seinem VW Käfer 1303 S zu diversen Käfertreffen ziehen und gemütliche Camper-Abende bei Käfertreffen mit der Familie verbringen.

Richards Zeltanhänger steht zum Verkauf - nähere Infos bei Richard.

Foto: Richard


03. 05. 2010
Maikäfertreffen Teil2
Am 01. Mai 2010 war eine Ausfahrt "Getümmel am Berg" im Mariazeller Land der Austrian Old-School-Boys (Old http://austrian-old-school-boys.blogspot.com/).
Wir waren auch dabei ....

Fotos: Bartl & Ulli, Richard & Dani


03. 05. 2010
Maikäfertreffen Teil1
8. Plattlinger Maikäfer-Treffen für luftgekühlte Volkswagen und Porsche

Am 01. Mai 2010 wurde das 8. Plattlinger Maikäfer-Treffen der VW Käferfreunde Deggendorf / Plattling e.V. (www.vw-deg.de) besucht. Nach Plattling (in Niederbayern) hatten wir etwa 400 km Anreise, die aber durch die Typenvielfalt und sehr geselligen Leuten belohnt wurde. Bis 16 Uhr scheinte die Sonne auf die Sandbahn der Speedway-Bahn Plattling.
Obwohl es sich um ein Eintages-Treffen handelt waren bereits am Vorabend einige Käfer vor Ort und auch die Abreise schoben einige auf den 02. Mai 2010. Am Abend des 01. Mai gabe es eine gesellige Abendveranstaltung mit dem organisierenden Käferclub um "Kübel-Heinz".

Wieder ein Treffen mehr, das wir am liebsten jedes Jahr besuchen würden.

Foto: Koksi


26. 04. 2010
Käfertreffen Orth an der Donau 2010
Käfertreffen Orth / Donau 2010
Am 24. April 2010 besuchten wir das 3. Käfertreffen in Orth / Donau des Marchfelder Käferclubs. Es war ein gemütliches Tages-Treffen mit etwa 100 Teilnehmerfahrzeugen bei dem wir die Übernachtungsmöglichkeit gerne nutzten.

Wir (Patrick, Michl, Dani + Richard + Hanna, Ulli + Bartl, Hilde + Hanni, Koksi) waren mit vier Käfer dabei und freuen uns schon auf das nächste Treffen in Orth / Donau.

Info: Aus EDV-Technischen gründen können wir derzeit nur ein Foto bei den News veröffentlichen. Sorry - unsere EDV Spezialisten arbeiten an der Behebung.

Fotos: Hanna, Patrick, Dani, Koksi


19. 04. 2010
Hüttenausflug Rax
Einige idylisse Fotos vom Hüttenausflug mit Schnee.

Nächstes Wochende geht es zum 3. VW-Käfer & Co-treffen nach Orth / Donau.
Also bis bald .....

Fotos: Gabi


12. 04. 2010
Mitgliederhauptversammlung 2010
Am Samstag, den 10. April 2010 wurde die Mitgliederhauptversammlung 2010 des KHRT mit Vereinswahlen im Gasthaus ABST-Tower durchgeführt. Nach Stärkung (es gab Sur-Cordon) wanderten noch einige in die WSV-Hütte auf die Rax. Bei winterlichem Schneefall verbrachten wir wieder einen gemütlichen Abend in der mollig warmen Berghütte.

Foto: Tulln 2009


30. 03. 2010
Volksworld-Show 2010 und London Trip
Vom 26. bis 29. März 2010 war eine Gruppe des KHRT´s in London. Wir besuchten dort die Volksworld Show 2010 in Esher.

Des weiteren nutzen wir die Gelegenheit für eine Sightseeing Tour und zur Besichtigung des berühmten Londoner Ace Cafes, wo sich regelmäßig Biker und Autofreaks treffen.

Fotos: Bartl, Michl, Koksi, Richard, Hannes, Hanni, Mario


15. 03. 2010
"40 Jahre Wolfgang"
Am 06. März wurde der Eintritt von "Himbärli" ins UHU-Alter (UHU = unter 100 Jahre) begangen. Nachdem von Beileidswünschen abgesehen werden sollte nochmals hier: "Alles Gute zum 40´er wünscht das KHRT-Team".

Es war ein gemütlicher geselliger Abend in Breitenau zu dem wir gerne gekommen sind - DANKE!

(Fotos folgen)


18. 02. 2010
Faschingdienstag "Bärentreiben in St. Valentin"
Faschingsausklang in St. Valentin beim traditionellen "Bärentreiben".

Foto: Liane


08. 02. 2010
Racing-Show Austria
Vom 6. bis 7. Februar 2010 wurde in der Arena Nova in Wr. Neustadt die DiTech Racing-Show durchgeführt. (http://www.racingshow.at/content/index.php)

Die Show wurde zahrleich durch uns besucht und natürlich auch der variantenreiche Stand ("Hut ab") der Motorsportfreunde Putzmannsdorf (www.msfp.at) besucht.

Fotos: Ulli, Michl


08. 02. 2010
Grillerei im Jänner
Michl hat im Jänner Geburtstag und wollt unbedingt zu seinem Geburtstag eine Familiengrillerei veranstalten - wo ein Wille ist, gibt es auch eine Lösung.
Eine neue Grillvariante "a´la Schnee" hat prima funktioniert!

Foto: M. & B. Piringer


01. 02. 2010
Racing Show 2010 - Ankündigung
Am 6. & 7. Februar 2010 ist www.racingshow.at am Messegeländer der Arena Nova Wr. Neustadt.
Die Motorsportfreunde Putzmannsdorf (www.msfp.at) haben einen eigenen Vereinsstand in Halle 3 in dem auch ein KHRT-Fahrzeug (Koksi´s gelb-schwarzer Rennkäfer) ausgestellt sein wird.
Die MSFP würden sich über einen Besuch auf Ihrem Stand freuen.

Foto: www.autosport.at


18. 01. 2010
Porsche Museum in Stuttgart
Am Wochenende vom 15. bis 17. Jänner 2010 besuchten Ulli + Bartl das Porsche Museum in Stuttgart Zuffenhausen. Die Gelegenheit wurde zu einem Meeting mit Marlies + Ralf genutzt. Ralf besitzt wie Bartl einen B32.
(Anmerkung: B32 sind VW Busse T3 mit serienmäßiger Porsche-Motorisierung).

Beim Betrachten der Fotos läuft da einem jeden Porsche Freak das Wasser im Mund zusammen.

Fotos: Bartl


05. 01. 2010
Winter-Dampf mit nostalgischer Dampflokomotive BR 52
Am Sonntag 03. Jänner 2010 fuhren Sarah und Koksi mit einem Dampfsonderzug nach Mürzzuschlag. Die Dampflokomtive fuhr weiter ins Winterquartier nach Knittelfeld.

Gemeinsam mit Ulli + Bartl wurde das Südbahnmuseum im ehemaligen Heizhaus Mürzzzuschlag besucht. Auf Grund der tiefen Temperaturen waren wir bald wieder im Speisewagen. Eine alte E-Lok BR 1010 brachte uns zurück.

Fotos: Koksi


copyright by KoksiHistoricRacingTeam