29. 12. 2008
Kinder-Ausflug zum Zauberberg
Am Sonntag, den 21. Dezember 2008 fuhren wir mit den Kindern zum "Zauberberg Semmering". Leider wurde der alte Erlebniszug (Nostalgiezug Zauberberg) der ÖBB aufgelassen und es war nur ein überfüllter Schifahrerzug, in den wir uns reinquetschen mussten. Auf den Rodelspaß der Kinder hatte dies keinen Einfluß und es wurden einige Spuren in den Neuschnee gezogen. Die ersten Vorbereitungsarbeiten für den Schiweltcup am 28. und 29.12.2008, wie Zelt,... waren schon zu erkennen.

Fotos: Michl


22. 12. 2008
FROHE WEIHNACHTEN
Wir wünschen allen unseren Freunden ein SCHÖNES WEIHNACHTSFEST.

Bild: Daniel Haider


17. 12. 2008
Advent-Slot-Car-Racing
In der Adventzeit besuchten wir die Carrera-Rennbahn in Reichenau / Rax. Einige neue Käfer, Porsche, etc im Maßstab 1:32 wechselten den Besitzer und wurden gleich kräftig eingefahren. Helga, Tom, Bartl, Mario, Michl, Richard, Koksi, … gaben kräftig gas. Im Jänner 2009 gibt es eine Wiederholung mit zusätzlichen Fahrzeugen vom Christkind.

Fotos: Michl & Richard


12. 12. 2008
Alte Zeitungsberichte
In den Wintermonaten halten die meisten unserer historischen Schätze einen Winter- oder Schönheitsschlaf. Um die kalte Jahreszeit zu überbrücken werden alte Zeitungsberichte über unsere Mitglieder informieren.
Den Beginn macht ein Zeitungsbericht aus Kalenderwoche 39 / 1999 der NÖN (Niederösterreichische Nachrichten).

Originaltext der NÖN:
"Bergslalom - Motorsport": Im Kampf um Meter und Sekunden trafen sich Motorsportfreunde am Samstag am Tachenberg. Dort fand der 2. Bergslalom des CCRT-Prein statt, der auch zum Schwarzataler Slalom-Cup zählt. Held des Tages war einmal mehr Herbert Roman vom CCRT Prein, der mit seinem Mazda alle Angriffe von seinem größten Konkurrenten Johann Grass abwehren konnte. Roman sicherte sich den Streckenrekord und damit auch den Tagessieg. Besonders groß war auch das Puplikumsinteresse. An die 500 Fans säumten die rund 1,2 km lange Strecke, die äußerst selektiv und anspruchvoll war. Den Reinerlös der Veranstaltung stellt der CCRT Prein einer nach dem Tod der Mutter in Not geratenen Gloggnitzer Familie zur Verfügung.

Anmerkung: Koksi war damals mit einem 1302 mit 44 PS am Start und konnte den letzten Platz erringen - aber damals schon bekam der alte Käfer ein Bildplatzerl in der Zeitung.

Die NÖN bzw. der Fotograf "Brandi" war damals so nett und schenkte die originalen Farbbilder an Koksi. Nur ca. 10 Jahre her - und schon Geschichte.

Fotos "Brandi"


01. 12. 2008
Siegerehrung Schwarzataler Slalomcup 2008
Am Samstag, den 29. November 2008 fand im Gasthaus Leinfellner in Enzenreith die Siegerehrung des 11. Schwarzataler Autoslalomcup 2008 (wwww.cup.msfp.at)statt.
Der KHRT erzielte in der Clubwertung Formelfrei-E2 den 2. Platz.
Gerald Kokesch wurde mit seinem VW-Käfer in der E2-Wertung Vizemeister 2008 und belegte in der Spezialtourenwagenjahreswertung bis 2000 ccm den 3. Klassenrang.
Heuer fanden die veranstaltenden Vereine leider keine Zeit um sich Sketche zur abgelaufenen Saison vorzubereiten.

Fotos: Brenner & Kokesch


28. 11. 2008
Novemberzeit
Patrick installierte sich ein Ladegerät für das Handy und das Navi - hat auch ziemlich gut funktioniert. Ziemlicher Kabelsalat (Hi, Hi).

Koksi hat wieder mal nen Motor aufgebaut und ist beim Motorumbau - das ganze sollte seit Wochen fertig sein (Ha, Ha).

.... ja genau - wir sind schon im Fasching

Fotos: Koksi


19. 11. 2008
Slot-Cars Marke VW
Am Samstag 15. November 2008 wurde im Maßstab 1:36 auf der Slot-Car Bahn in Payerbach-Reichenau mit Käfer, Bus & Co im Kreise gefahren. Den Kids hat es Spaß gemacht - den kleinen und den GROSSEN.

Fotos: Michl


07. 11. 2008
Lego Käfer
Um die Zeit bis zu den nächsten Käfertreffen zu überbrücken wird fleißig geschraubt, gebastelt, …
Eine Möglichkeit ist der Lego Käfer „10187 Volkswagen Beetle“ für alle ab 16+. Die 1626 Teile richtig zusammengefügt ergeben einen Käfer mit ca. 40,7 mm Länge und ca 17,5 cm Breite. Türen, Motor- und Kofferraumklappe lassen sich ebenso öffnen wie das Handschuhfach. Für interessierte Menschen näheres unter www.lego.de.

Fotos: Sarah


02. 11. 2008
Winter für die luftgekühlten
Koksi hat seinem Daily-Driver Winterreifen verpasst. Da lagen doch noch wo Fuchs-Felgen mit Winterreifen rum. Die Reifen hätten leider geringfügig vorgestanden, sodas auch gleich die Kotflügel optimiert wurden.

Zusätzlich steht eine Motorkur (Ölkühlung, ...) auf dem Programm des Daily-Driver-Käfer, damit er den historischen Wohnwagen mit vernünftigen Öl-Temperaturen zu den Käfertreffen transportieren kann. Bei manchem anhnungslosen Golf-Spieler würden da sicherlich wieder fantasievolle Hubraumwerte entstehen - hauptsache ist bei solchen Märchenerzählern, das sie zumindest selbst glauben was Sie schreiben - Schmunzel!

L.G. Koksi

Fotos: Gerald Kokesch


27. 10. 2008
Puch MS 50 für Mopedrennen
Die steigende Anzahl an Moped-Benefiz-Rennen führte zum Aufbau weiterer Renngeräte. Neben Andreas „Hoada“ Haider hat sich auch Michl Piringer ein historisches Race-Gerät aufgebaut. Die ersten Tests in unwegsamen Gelände sind im September erfolgreich verlaufen. Weitere Optimierungsphasen im Winter 2008 / 2009 sind geplant ….

Fotos: Michl & Hoada


20. 10. 2008
KHRT-Grillerei + "20 Jahre Käferfahrer"
Anlässlich der KHRT-Grillparty wurde Obmann Gerald "Koksi" Kokesch mit vielen tollen Geschenken und Darbietungen überrascht. Nachdem Fotos mehr als Worte sagen ....

Fotos: Koksi Historic Racing Team


12. 10. 2008
KHRT-Foto-Session
Am Samstag, den 11. Oktober 2008 traf sich der KHRT zum gemeinsamen Fotoshotting im Gemeindegebiet Bürg-Vöstenhof. Im Konvoi fuhren wir vom Treffpunkt, dem Bahnhof in Pottschach zum Schloss Vöstenhof. Danke an Mario für die Organisation des Shotting-Platzes und der ESV-Hütte. Danach schoss ein befreundeter Fotograf Einzelfotos und Gemeinschaftsfotos. DANKE an Helmut!

Danach fuhren wir zum KHRT-Grillabend, bei der Obmann Gerald Kokesch anlässlich „20 Jahre Käferfahrer“ und seinem 25. Geburtstag (das 14. mal) mit vielen tollen Ideen (Gedichten, Spielchen, uvm) und Geschenken deftig überrascht wurde. Ein DANKE an ALLE seitens Koksi.

Mehr zum KHRT-Grillabend und der Überraschungsparty im Rahmen des KHRT-Grillabend demnächst bei den News.

Fotos: Helmut Gast


06. 10. 2008
Oltimertreffen Kirchau und Bergsprint Ochsenhaide
Am Sonntag, den 05. Oktober 2008 war der KHRT wieder mehrfach unterwegs:

Michl, Hoada, Andrea und Daniel besuchten bei sonnigem Herbstwetter das Oldtimertreffen in Kirchau. Die Organisatoren freuten sich über ein Rekordstarterfeld von 160 historischen Fahrzeugen. Viele liebevoll restaurierte Autos, Traktoren und Motorräder fanden den Weg ins Land der 1000 Hügeln.

Hannes, Bartl, Burnsch und Koksi hatten ebenfalls sonniges Wetter beim Bergsprint der Panzenböck´s in Pernitz (Gutenstein) auf der Ochsenhaide. Trotz teilweise starker Fahrzeuge vom steirischen Bergrallyecup, der österreichischen Slalomstaatsmeisterschaft und der bekanntlich starken Fahrzeug/Fahrer-Kombinationen des Schwarzataler Autoslalomcup konnte mit dem historischen Rennkäfer im Hunderstelkrimi ein Stockerlplatz errungen werden.

Fotos: Bartl & Michl


28. 09. 2008
Kranichbergslalom der MSFP
Am Sonntag, den 29. September 2008 veranstalteten die Motorsportfreunde Putzmannsdorf (www.msfp.at) Ihren Kranichberg-Slalom bei Gloggnitz. Bei herbstlichen, aber sonnigen Bedingungen fanden sich viele Starter ein, obwohl zeitgleich eine Bergrallye (www.bergrallye.at) und ein Slalomstaatsmeisterschaftslauf (www.autoslalom.at) stattfanden. Gratulation an Christian Küberl (MSFP), der mit seinem Ex-DTM Berg-BMW-M3 den verstärkten Tagessieg vor Thomas Kapfenberger (MSFP) auf einem VW-Golf 1 (mit ex Baumschlager-Motor) einfahren konnte – also ein Doppelsieg für den veranstaltenden Verein. Gratulation natürlich auch an die weiteren Preisträger bei den seriennahen, den verbesserten, E2, Damen und Diesel. Ergebnisse siehe www.cup.msfp.at.
Patrick, Michl, Claudia, Hannes und Koksi waren live vor Ort. Patrick war mit seinem gelben Käfer dabei. Michl startete mit seinem 50 PS Cabrio 1302 und auch Koksi gab dem 180 PS-Renn-Herbie die Sporen.

Fotos: Patrick & Michl


25. 09. 2008
Breitenstein-Berg-Slalom 20. Sept. 2008
Die Herbstsaison des 11. Schwarzataler Autoslalomcup 2008 wurde mit dem Berg-Slalom in Breitenstein (www.semmeringbahn.at) eingeleitet. Info zum Rennen unter http://www.sl-motorsport.at/ und http://bauer-motorsport.hoberg.at/.
Koksi bewegte wieder mal seinen gelb-schwarzen Käfer. Auf der rutschigen und nassen Strecke konnte mit den Uralt-Reifen trotz aller Mühe keine Top-Zeiten erdriftet werden. Ergebnisse sind unter www.cup.msfp.at einzusehen. ´
Gratulation an die Gewinner und die anderen Teilnehmer, welche diese schwierigen Bedingungen auf sich genommen und das Fahren im Grenzbereich mehr oder weniger genossen haben.
Bartl und Michl vom KHRT waren als Zuseher und Unterstützung von Koksi mit Ihren Käfern live dabei.

Fotos: Bartl & Michl


18. 09. 2008
Hochzeit mit Bulli
Ende August 2008 stellte Michl seinen Bus als Hochzeitsauto zur Verfügung. Unter dem Moto "Blues Brothers 2008" gings zum Standesamt und zur anschließenden Hochzeits-Party.

Fotos: Fam. Piringer


11. 09. 2008
Käfer mit neuer Anmeldung
Patrick J. hat sich einen Käfer gekauft. Nach erfolgreich bestandener §57-Überprüfung wurde der Oldtimer (Bj. 1975) angemeldet und ist fleisig unterwegs.

Fotos: PJ


01. 09. 2008
Oldtimer & Fun Car Event in Zöbern (NÖ)
Vom 30. bis 31. August 2008 besuchten wir das int. Oldtimer, FunCar & und Bike Event des Zöberner Oldtimer Verein (www.zov.at). Bereits am Freitag, den 29. August machten Bartl und Koksi mit Ihren Käfern einen Ausflug nach Zöbern, da bereits einige Käferfreunde aus der Region Graz und aus Slowenien angereist waren.
Am Samstag fuhren dann Richard (Käfer 1303 S + Zeltanhänger), Bartl (Bus T3 Camper), Michl (Bus T1), Sperringer Andl (Käfer 1200 Eigenbaucabrio), Koksi (Bus T4 + Anhänger mit gelb-schwarzem Renngerät) zur Veranstaltungshalle in Zöbern. Am Nachmittag gab es eine Ausfahrt ins Land der 1000 Hügeln. Als Rahmenprogramm gab es Hubschrauberrundflüge, eine Stundtrider-Vorführung, uvm. Zwei Dritteln der angereisten Fahrzeuge waren luftgekühlt und trugen das VW-Logo. Auch bei den Preisträgern waren wir durch Richard mit seinem VW Käfer 1303 S dabei. Der Pokal bekommt einen Ehrenplatz in Richard´s Käferstüberl.
Am Abend kamen noch Hoada, Andrea & Daniel (Käfer 1200 gelb-schwarz), Claudia & Hannes und auch unsere Bus- und Käfer-Freunde Höga, Tom und Balu. Die Abendblasmusik, obwohl super dargebracht, traf zwar nicht ganz unseren Geschmack, aber trotzdem war es bereits Sonntag als wir schlafen gingen.
Am Sonntag ging es nach dem Frühstück und einer kurzen Verabschiedung bei den angereisten Freunden zu einem schönen und erholsamen Spätsommertag in unsere Schrauberhallen bzw. zu unseren Familien.

Fotos: Piringer Michael


27. 08. 2008
Käfer von Hannes Weingartshofer
Es ist soweit! Der Käfer ist nach viereinhalb Jahren fertig!

Hat wie meistens üblich ein bissl länger gedauert, aber diese Woche kommt er zum typisieren und nächste Woche kann der Käfer angemeldet werden und danach die langerwünschte Ausfahrt mit dem eigenen Käfer.

Der Käfer hat auch Motorsportgeschichte. Schwarz Franz vom PSV Wien ist der ehemalige Besitzer dieses Käfer.

Ein "Tagebuch" der letzten Monate könnt ihr unter http://www.bug-talk.de/forum/viewtopic.php?t=17871 anschauen.

Fotos: Hanni


25. 08. 2008
4. VW Bus + Käfer-Treffen NK, 1. Mopedrennen der MSFP
Vom 22. bis 24. August 2008 waren wir beim 4. VW-Bus & Käfer-Treffen in Friedersdorf (Rams). Organisiert wird das Treffen von Höga und Tom von der www.vwt3.at. Wieder ein kleines gemütliches Treffen in der wunderschönen Rax-Schneeberg-Semmering-Region. Am Samstag besuchten wir die Hermannshöhle (http://www.hermannshoehle.at/) in Kirchberg. Am Abend gab es eine Tombola und ein Maibaumumschnittvorfest. Der KHRT war mit acht Fahrzeugen und 10 Mitgliedern vor Ort.

Am 24. August 2008 veranstalteten die Motorsportfreunde Putzmannsdorf (www.msfp.at) um Obmann Jaitler Franz-Josef ein 3 Stunden Benefiz-Mopedrennen. Andreas „Hoada“ Haider vom KHRT war mit seinem Schwager dabei und durfte nach einigen kleineren Reparaturen an seiner Puch eine erfolgreiche Zielankunft feiern.

Fotos: Mario, Michl, Richard


18. 08. 2008
Käfertreffen des Käferclub Gaalerhof (16. – 17. Aug. 2008)
Bereits am 15. August 2008 fuhren Mario, Koksi und Sarah zum Gaalerhof (www.gaal.at) und bauten Wohnwagen und Zelt auf. Am Nachmittag gab es in Gaal ein Unwetter mit Hagel. Einige neuere Fahrzeuge (anscheinend dünnere Karosseriebleche) hatten Hagelschäden, Mario´s Zelt hatte ein Loch und Koksi´s Wohnwagen braucht ein neues Hochstelldachfenster. Nach dem Unwetter wurde mit Gewebeband repariert, während Sarah einige Runden im Badeteich schwamm.

Am Samstag kamen Michl und Larah, Richard, Hoada mit Andrea und Daniel + Freund, und auch Hanni (Hannes Weingartshofer) mit Ihren Fahrzeugen nach. Hoada hatte wieder seinen Gaal-Fluch, der aber rasch repariert werden konnte (Plus-Kabel am Starter).
Die heurige Ausfahrt führte uns nach Judenburg ins PUCH-Museum. Bei der Rückfahrt besuchten wir wieder das 1. österreichische Käfermuseum in Gaal (http://www.kaefermuseum.at/), in dem auch Koksi´s Käferanhänger ausgestellt ist. Am Abend gab es ein 5-Personen-Seilziehen, bei dem wir als bester Käferclub den 3. Platz in der Gesamtwertung mit Muh-Kuh-Schuh-Ausrüstung (www.holzschuhe.at) erzielten. Der kühle August-Abend endete im Veranstaltungszelt.

Am Sonntag bekamen Michl für seinen VW-Bus T1, Koksi für seinen Mexiko-Käfer mit Sonderzubehör und der Verein KHRT als größter anwesender Verein jeweils einen der wunderschönen Eigenbaupreise.

Für 2009 planen die Jungs und Mädels vom Käferclub Gaalerhof ein Europatreffen am Österreichring (A1-Ring). Sobald der Termin fix ist kommt Mail-Info aus Gaal.

Fotos: Mario, Michl, Koksi, Richard


03. 08. 2008
2. int. Käfertreffen der Käferfreunde Neudorf
Vom 02. bis 03. August 2008 luden die Käferfreunde Neudorf / Ilz (Steiermark) zum 2. Käfertreffen. Bei den 20 Euro Eintrittsgebühr war ein Erinnerungsgeschenk, freies Camping (inklusive Duschcontainer) und Frühstück am Sonntag enthalten. Das Treffen ist ein kleines, aber feines Treffen zu dem etwa 80 bis 100 luftgekühlte Fahrzeuge kommen. Für uns liegt das Treffen (nur etwas unter 100 km) quasi vor der Haustür. Bartl, Sarah und Koksi vertraten den KHRT. Am Samstag ging es per Kolonne zu einem Badeteich in Großsteinbach (Schachblume). Leider ging genau dort ein Unwetter mit Hagel über uns herunter, aber kein Problem für unsere Krabbeltiere. Sonntag wurden 10 besondere Fahrzeuge prämiert, wobei sogar Koksi´s Daily-Driver (Mexiko Sondermodell-Käfer Bj. 1983) auf Grund der über 100 klassischen Anbauteile (Surfbrett, Thermador-Car-Cooler, Kühlbox, Heckgepäckträger, Sonnenschutte, Bra, ......) einen mit Hausmannskost gefüllten Korb gewann. Danke!

Am Sonntag-Abend übertrug ORF Steiermark in St-heute vom 2. int. Käfertreffen in Neudorf bei Ilz.

Fotos: Koksi


28. 07. 2008
15. Käfertreffen in Murska Sobota (Slo)
Bereits zum 15. mal lud der Käferclub Keeeber (http://www.blue-keeeber.com/index.php?mod=club_keeeber_ms) aus Murska Sobota zum internationalen Käfertreffen nach Rakican (Murska Sobota). Etwa 70 Fahrzeuge aus Slowenien, Österreich, Deutschland, Holland und Ungarn besuchten die 15. Strk-Tour (Storch-Tour). Traditionell handelt es sich dabei um ein gemütliches Treffen, bei dem jährlich mehr Wohnwagen und Zeltanhänger mit den Krabbeltieren mitkommen, und es wird bei der perfekt organisierten Ausfahrt die Landschaft um Murska Sobota erfahren. Heuer war es zudem extrem heiß – wir hatten um 09.00 Uhr bereits 32° Celsius – schwitz, aber wir (Christina, Wolfgang, Michl und Koksi) brachten unsere Fahrzeuge (Bus „die Leich´“, Käfer 1302 Cabrio und Mexiko-Käfer) heil zurück ins Schwarzatal.

Fotos: Piringer Michael


28. 07. 2008
Zeltanhänger-Restauration
Richard hat seinen Zeltanhänger restauriert. Leider ist die angestrebte 1. Anhänger-Ausfahrt zum Käfertreffen nach Murska Sobota (Slowenien) für Richard auf Grund Krankheit und mangelnder Anhängerersatzteile (Reifen) ins Wasser gefallen.
Anbei eingige Bilder der bisherigen Arbeiten.

Fotos: RiPi


21. 07. 2008
Käfertreffen Lengenfeld bei Krems (NÖ)
Dieses Wochende war das traditionelle Käfertreffen des Käferclub Lengenfeld. Hannes vom KHRT war mit dabei und Ihn hat es gefallen.
Hannes: "Programm vom KT war super, alles super organisiert. Ausfahrt hat um 2 angefangen, wir sind zu Lenz Moser seinem Weinkeller gefahren(ca.10km) und haben dort Führung und Weinverkostung gehabt. War interessant und gut gemacht, sonst kommt man ja eh net dazu sowas zu sehen.
Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt simma über eine andere, kurfige Strecke retour gefahren.
Dann waren noch Spiele im Pool dens aufgebaut haben, da gings drum Gegenstände ausn Wasser zu tauchen- waren aber alle schon recht angschlagen und haben ziemlich lange gebraucht! :-) Wie die Spiele dann aus waren ist aus dem Pool ein Schaumbad geworden- hat den Kindern ziemlich taugt die drinnen waren.
Ich bin auf alle fälle nächste Jahr wieder dabei- dann aber mit eingenem Käfer und übert Nacht!"

Fotos: Hannes


18. 07. 2008
6. VW-Bus und Käfer-Treffen in Unterwaltersdorf - NÖ
Vom 11. bis 13. Juli 2008 veranstalteten die http://www.crazy-bus-drivers.at/ ein VW-Bus und Käfer-Treffen am Sportplatz in Unterwaltersdorf (nähe Baden bei Wien). Michl, Bartl und Koksi mit Sarah waren mit Ihren Bussen T1, T3 und T4 live dabei. Bei sonnigem Tageswetter und gelsenreichen Abendstunden wurde mit den Besitzern der etwa 35 anwesenden Teilnehmerfahrzeuge über das gemeinsame Hobby geplaudert. Michl und Koksi mussten am Samstag aus terminlichen Gründen leider die Heimreise antreten. Das nächste VW-Bus und Käfer-Treffen findet von 22.- 24. August 2008 bei „Höga“ und „Thomas“ am Phyrahof statt (http://www.pyhrahof.at/ bzw. http://www.vwt3.at/).

Fotos: Michl & Koksi


14. 07. 2008
Safari-Fenster im Bus T1
Michl hat sich einen jahrelangen Traum erfüllt und seinen T1-Bus Bj. 1964 mit Safari-Frontscheiben ausgerüstet. Gerade in den warmen Sommermonaten eine angenehme und schöne Sonderausstattung.

"Bartl" aus dem Bezirk Mürzzuschlag ist seit dem VW-Bus-Treffen in Unterwaltersdorf Mitglied beim KHRT.

Näheres zum 6. VW-Bus-Treffen demnächst bei den NEWS.

Fotos: Gerald & Michl


06. 07. 2008
7. Int. VW-Käfertreffen vom 4.-6. Juli 2008 am Ossiacher See (Kärnten)
Im 2-Jahre-Rhythmus veranstaltet der 1. Kärnter Käfer Club (www.vw-kaeferclub-karnten.at) sein Alpe-Adria-Treffen. Das Treffen heuer fand wieder am Ossiacher See in Bodensdorf statt. Organisatorisch und fahrzeugtechnisch wie immer ein wunderschönes Treffen. Nicht ganz 200 luftgekühlte Fahrzeuge fanden den Weg zum See. Campiert wurde am Nachbarsgrund am Campingplatz (www.blasge.at), wo natürlich die Infrastruktur (Duschen, WC, Strom, etc) vorhanden war. Top war heuer sicher der schwimmende VW (Schwimmwagen) aus dem Bezirk Murau, der bis zum Auftauchen der Polizei für aufsehenergegende Fotos und Feelings sorgte. Auch die Ausfahrt wurde laut Info der Mitfahrenden toll organisiert. Koksi und Sarah vom KHRT verzichteten auf Grund der Benzin-Preise (und Sarah – 6 Jahre) auf die 150 km - Ausfahrt und badeten stattdessen am See. Auch am Abend war Live-Musik bzw. Live-Radio im Festzelt vor Ort. Die Verpflegung im Zelt organisierte der Berchtenverein, der sich vom Käferclub einiges absehen hätte können (am Samstag waren bereits um 19.00 Uhr die Pommes ausgegangen und auch bis am Sonntag wurde kein Nachschub organisiert).
Sollte es noch jemand geben, der nicht beim Treffen in Kärnten dabei war – im Jahre 2010 habt Ihr wieder die Chance – nützt sie!

Fotos: Gerald


30. 06. 2008
Oldtimerausfahrt Buchbach an 26. Juni 2008
.

Fotos: Sue & Koksi


20. 06. 2008
Was sich sonst noch tut ...
Hoada hat seinen gelb-schwarzen Pendelachser getunt - neue breitere Kotflügel vorne, schwarze Deckeln, Zusatzölkühler, ... und seine §57-Plakette ist ganz neu am Käfer.

Michl organisierte sich beim Ternitzer Stadtfest ein Autogramm von Andy Borg auf die Sohle seiner Muh-Kuh Schuhe.

Beim Merkur Slalom in Neunkirchen (Zeitgleich mit dem Käfertreffen in Izola) gab es tollen Motorsport bei dem gerne zugesehen wurde.

Richard´s Zeltanhänger wurde das erste Mal aufgestellt und derzeit wird der Anhänger weiter verfeinert.

Fotos: Koksi, Michl, Richard


15. 06. 2008
7th int air cooled VW meeting Izola (Slovenija)
Den 06. bis 08. Juni 2008 verbrachten wir beim 7. Int. Air cooled VW Meeting im slovenischen Izola bei Buggy (Branko) und dem Euro-VW-Club Slovenija (www.vwclubizola.si). Gezeltet wird dabei am Campingplatz Belvedere. Ca. 80 m über dem Meer auf einem terassenmäßig angelegten Platz. Am Freitag Abend rockten wir zur AC-DC Revial Band, welche das Zelt gehörig rocken ließen. Auch am Samstag gab es Live-Musik mit slowenischen und internationalen Klassikern. Die Ausfahrt am Sonntag fuhren wir nicht mehr mit – es warteten ja noch 450 km (bzw. 600 km) Heimweg auf uns. Ein Treffen, welches in den nächsten Jahren sicher wieder von uns besucht wird (hoffentlich dauert es nicht wieder 6 Jahre bis wir uns Zeit nehmen).

Fotos: Claudia, Hannes, Koksi


12. 06. 2008
Käfer-Urlaub-Fotos Mannschaft
.

Fotos: Hilde & Hannes


09. 06. 2008
Käfer-Treffen im kroatischen Rovinj
Vom 30. Mai bis 01. Juni 2008 organisierte der VW Buba Club Zagreb (www.vwbuba.hr) ein Käfertreffen (Buba-Meeting) am Campingplatz Polari in Rovinj. Käferfahrer aus 9 Nationen kamen zum Treffen. Am Samstagabend rockten wir mit einer Live-Band zu alten Rock-Klassikern.
Der Besuch des Käfertreffen wurde mit einem Kurzurlaub an der kroatischen Adria-Küste verbunden. Während in Österreich Unwetter niedergingen badeten wir im Pool bzw. Meer – ein Traum für Kinder - Sarah hat es genossen, vor allem der Dino im Pool machte riesig spaß, aber auch die Möwen die sehr nahe kamen und sich füttern ließen.
Beim Heimweg besuchten wir (Hilde, Hanni, Claudia, Hannes, Sarah und Koksi) das slowenische Käfertreffen in Izola, aber davon bei den nächsten News.

Fotos: Koksi


27. 05. 2008
18. Käfertreffen in Wörth an der Donau (Bayern)
Vom 23. bis 25. Mai 2008 organisierten die Käferfreunde Bayerwald ihr bereits 18. internationales Käfertreffen im bayrischen Wörth an der Donau. Unsere luftgekühlten Fahrzeuge - Mario´s „Clean Käfer“, Michl´s Bulli T1 und Koksi´s „Mexiko“ – schafften die 450 km Anreise bzw. Rückreise wieder mal anstandslos. (Nur bei der Hinreise standen wir auf der Autobahn für etwa drei Stunden im Stau).

Mario war zum ersten Mal mit dem eigenen Käfer bei einem Treffen. Koksi´s Zeltanhänger hat ebenfalls seine Feuertaufe bestanden und auch die neue Scheibenbremsanlage an Michl´s T1 war zurück in Good old Germany. Wir sahen viele alte Bekannte und konnten alte Freundschaften auffrischen, aber auch neue Freundschaften schließen – also wieder ein schönes Käfertreffen im bayrischen Wald.

Weitere Infos und Fotos unter http://www.kaeferfreunde-bayerwald.de/).

Fotos: Piringer & Höllerbauer


21. 05. 2008
Frühlingsausfahrt für luftgekühlte Volkswagen
Am Sonntag, den 18. Mai 2008 organisierte Anton Dorfstätter mit seiner Frau die heurige Frühlingsausfahrt für luftgekühlte Volkswagen im Bezirk Neunkirchen.
Auf Grund der derzeitigen Terminvielfalt schaffte es leider nur ein luftgekühlter KHRT-Käfer bei der Ausfahrt dabei zu sein – dies aber dafür sehr erfolgreich. Richard, Dani und Hanna belegten mit Ihrem grün-schwarzen 1303S den ersten Platz in der Gesamtwertung. Auch der Pokal für den jüngsten Teilnehmer(in) ging an unsere Käfer-Besatzung. Gratulation an die erfolgreichen Käfer-Treter.

Zum Vormerken: Die Herbstausfahrt ist für 21. September 2008 geplant. Nähere Infos bei Toni (aon.913475706 (Klammeraffe) aon.at)!

Fotos: Dani


19. 05. 2008
KHRT-NEWS 19. Mai 2008
Es ist bereits Hochsaison bei den Freunden der luftgekühlten Vehicle und bei den Oldtimerfreunden:

Der KHRT mischt kräftig mit ...

Hannes Weingartshofer konnte seinen frisch lackierten Käfer am Sonntag vom Lackierer abholen und ist demnächst mit den eigenen Holzschuhen (www.holzschuhe.at) unterwegs.

Michl´s Bj. 1964 Bulli-Bus bremst seit letzten Freitag vorne per Scheibenbremse und ist vollens zufrieden mit seiner CSP-Anlage (www.customspeedparts.de).

Richard hat die Anhängevorrichtung neu lackiert und montiert. Sein Käfer hat ihm etwas skeptisch bei der Arbeit zugesehen .... und diese Woche wird Hanna´s Zeltanhänger zum ersten Mal aufgebaut.

Marios Custom-Cal-Look wird am Donnerstag zur Oldtimerausfahrt der Oldtimerfreunde Kirchau seine Premiere im neuen Kleidchen geben.

Hoada hat die Kofferraumhaube und Motorhaube in mattschwarz lackieren lassen. Der Zusatzölkühler funktioniert und hält die Öltemperaturen im Motor auf vertäglichem Niveau.

Fotos: WPPH


15. 05. 2008
Mai - die Insekten leben auf
Mario´s Käfer hatte im Mai die erste Ausfahrt ...

Michl und Koksi waren zu Pfingsten beim Oldtimertreffen in Pichl bei Zöbern welches von den Oldtimerfreunden Kirchau wieder sehr gut organisiert war ...

Auch Motorsport im Rahmen des 11. Schwarzataler Cups wurde im Mai erfolgreich betrieben (www.cup.msfp.at). Ein Top 3 Platzierung konnte trotz alter Technik immer erreicht werden ...

Fotos: MP + MH


13. 05. 2008
25. Maikäfertreffen Hannover
Noch einige Bilder vom 25. Mai-Käfertreffen in Hannover ...

Fotos: KHRT


10. 05. 2008
Autostadt Wolfsburg
Noch einige Fotos vom 30. April 2008 - der Bildungsreise in die Autostadt Wolfsburg ...

Fotos: KHRT


05. 05. 2008
KHRT-Bildungsreise 2008 nach Wolfsburg und Hannover
Im Jahr 2006 besuchten Richard und Koksi mit ihren luftgekühlten Fahrzeugen das Maikäfertreffen und die Autostadt. Auf Grund der damals geschossenen Fotos war ein weiterer Besuch beschlossene Sache und daher starteten 8 Mann hoch im Jahr 2008 zur „KHRT-Bildungsreise“ nach Wolfsburg und Hannover!

Am 29. April 2008 sind wir mit dem Nachtzug von Wien nach Wolfsburg gefahren und besuchten am 30. April 2008 die Autostadt in Wolfsburg (http://www.autostadt.de/portal/site/www) und mussten wieder mal feststellen, dass die Zeit viel zu kurz war – einen Tag für die Autostadt sind viel zu wenig.

Am Abend ging es nach Hannover zum inoffiziellen Vorabendprogramm des 25. Maikäfertreffen, der Cruise-Night bei Mel Diners (http://gourmetguide.com/melsdiner) in Laatzen.

Am 01. Mai 2008 besuchten wird das legendäre Maikäfertreffen (http://www.kaefertreffen.de/) in Hannover, bei dem jährlich zwischen 2500 und 3000 luftgekühlte Fahrzeuge aus beinahe ganz Europa anwesend sind.

Am 02. Mai brachte uns Air-Berlin zurück in die Alpenrepublik. Das Maikäfertreffen 2010 mit den eigenen luftgekühlten Fahrzeugen ist sehr sehr wahrscheinlich!!!!!!

Weitere Fotos zu diesen intensiven 3 Tagen demnächst bei den KHRT-News.

Fotos: Mario, Hannes & Michl


28. 04. 2008
Historisches mit moderner Technik
Michl hatte in letzter Zeit Bremsprobleme mit seinem Bulli (VW-Bus T1). Im Rahmen des Umbaus auf Zweikreisbremse wurde die Radläufe restauriert (siehe Fotos) und Spurgelenke, Stoßdämpfer, Lenkungsdämper, ... erneuert.
Michl ist mit seinem Bus jährlich einige tausend Kilometer bei diversen Käfer-, Bus- und Oldtimer-Treffen in Europa unterwegs und perfekte Fahrzeugtechnik ist ihm sehr wichtig --> da der Umbau auf Zweikreisbremse seinen hohen Anforderungen der Bremsanlage noch nicht entspricht wurde bereits eine CSP-Scheibenbremsanlage geordert ( http://www.customspeedparts.de/content/de ).

Anmerkung: Wir bestellen mindestens ein mal pro Monat bei CSP. Eine Mitbestellung von Teilen für Clubmitglieder erfolgt zu Clubpreisen.

Fotos: M. Piringer


20. 04. 2008
Historische Temperaturabsenkanlage „Swamp Cooler“
Seit kurzem gibt es eine historische Temperaturabsenkanlage beim KHRT. Koksi hat bei E-Bay zugeschlagen und sich aus den USA einen historischen Swamp Cooler zugelegt. Derzeit wird das Teil restauriert und war schon probeweise am Mexiko-„Christbaum“-Käfer montiert. --> Swamp Cooler siehe auch http://home.arcor.de/markus.fokken/meiner/swamp.html

Bleibt nur mehr zu hoffen, dass wir einen warmen trockenen Sommer 2008 erleben und der Thermador Swamp Cooler oft zu angenehmen Temperaturen im Käfer verhelfen kann.

Fotos: Gerald Kokesch


16. 04. 2008
Frühling, Sonne und Käfer-Feeling im April 2008
Mario hat am Puntigamblauen inzwischen Himmel, Fetzendach, Scheiben, Türen, diverse Innen- und Außenbeleuchtung eingebaut und es geht hurtig weiter – im Wonnemonat Mai könnte es etwas mit der ersten Ausfahrt (Rovinj) werden. Wir halten die Daumen und sind natürlich gerne dabei.

Hannes bereitet seinen Oldie-Käfer für die Außenlackierung vor. Der Innenraum ist beinahe fertig. Es fehlt leider noch die neue CSP-Bremsanlage vorne – und als Ziel gilt immer noch das Käfertreffen im kroatischen Rovinj (http://www.vwbuba.hr/index.php ). Es wird knapp, da auch noch die Typisierung ausständig ist. Alle Daumen fest drücken!

Richard hat sich vor kurzem einen Zeltanhänger gekauft und im Rahmen der Handbremsseilreparatur kommen neue hintere Stoßdämpfer für den Anhängerbetrieb und die Anhängevorrichtung an den Käfer. Neue Stoßstangen kommen auch ans Auto, damit sich das Schrauben lohnt.

Demnächst: Michls und Koksi´s Vorbereitungen für das geplante Käfertreffen in Wörth an der Donau ( http://www.kaeferfreunde-bayerwald.de/ ). … und davor sind wir ja noch beim 25. Maikäfertreffen in Hannover und Besuchen die Autostadt in Wolfsburg ….

Fotos: MaHaRi


14. 04. 2008
Hausmesse bei ALRO-Camping
Am Samstag, den 12. April gings luftgekühlt zur Hausmesse von ALRO-Camping ( http://www.alro.at ). Neue Wohnwagen wurden versuchsweise an unsere Käfer gehängt - könnte was werden, wenn die Wohnwagen etwas kleiner sind.

Danach besuchten wir Haider Andrea, Hoada und Daniel in Göttschach.

.... schlußendlich wurden noch, die bei ALRO neu gekauften Dosenhalter einem Praxistest unterzogen ...

Bilder: Michl Piringer


07. 04. 2008
VW Bus T1 (Bj. 1964)
Michael Piringer überarbeitet den Vorderteil seines VW-Bulli (Bj. 1964). Wie es bei älteren Fahrzeugen meist üblich tauchen dabei einige Kleinigkeiten auf - vor allem der Unterbodenschutz des Vorbesitzers lässt sich nur in mühevoller schweißtreibender Fummelei entfernen...

Einige Teile wie Spurstangen, Lenkungsdämpfer, etc. werden in diesem Zusammenhang erneuert. Ach ja - warum hat das ganze begonnen --> der Bus wird zur Verbesserung der Verkehr-Sicherheit auf Zweikreisbremse umgebaut!

Fotos: M.P.


20. 03. 2008
VW-Bus Typ "Krankenwagen"
Die Restauration an Koksi´s VW-Bus T2b Typ "Krankenwagen" geht langsam aber beständig weiter. Die Schiebetür wurde geschweißt und ist bereit für den Lackierer.

Fotos: Gerald Kokesch


10. 03. 2008
Mario´s Custom Käfer in "Puntigamer"-Blau
Mario´s Custom Käfer steht bereits fest auf seinen neuen Reifen. Bremse und Fahrwerk sind fertiggestellt. Der Motor wurde versuchsweise eingebaut und soll schon bald laufen. Der neue schwarze Himmel wird eingebaut und als nächstes kommen die Fensterscheiben und das Faltdach an die Reihe.

Fotos: M. Höllerbauer


03. 03. 2008
KHRT-Mitgliederhauptversammlung
Am Freitag, den 29. Februar 2008 fand die Mitgliederhauptversammlung des Koksi Historic Racing Team im Gastaus ABST-Tower (http://www.heuriger.putzmannsdorf.com/) statt.
Die Mitglieder waren zahlreich (93 %)anwesend und die Kassiere wurden nach der Kassaprüfung von den anwesenden entlastet. Eine vorbildliche Kassaführung wurde attestiert. Nach dem offiziellen Teil wurde noch einige Stunden über unser Hobby, den luftgekühlten Volkswagen, geplaudert. Auch zahlreiche Veranstaltungsbesuche im Jahr 2008 sind geplant – wir sehen uns bei den Treffen!

Fotos: Michl Piringer


25. 02. 2008
Zeltanhänger für die Nächte bei den Käfer-Treffen
Der Transport eines größeren Zeltes mit unseren Käfern ist oft nicht ganz einfach. Bei den Käfertreffen wollen wir aber live dabei sein und nicht weit entfernt in einem Hotel nächtigen. Zur Lösung dieser Problematik haben sich Richard und Koksi jeweils einen Zeltanhänger zugelegt. Anbei Fotos von Koksi´s fahrendem Hotel (Bj. 1979). Fotos von Richards russischem Fabrikat folgen ....

Fotos: Koksi


18. 02. 2008
Käfer "Hochzeit" erfolgreich
Hannes hatte letzte Woche Grund zum Feiern --> die Käferhochzeit verlief problemlos. Es fehlen nur noch die passenen Kotflügel, ein Farbkleid für außen, zusammenbauen und auf gehts ....

Fotos: Hannes W.


11. 02. 2008
KHRT-Segel
Der KHRT hat sich Werbe-Segel zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit gekauft. Die Universalständer sind Eigenbau. Anbei die ersten Bilder ....

Fotos: Koksi


07. 02. 2008
Faschingszeit - lustige Zeit
Am Faschingdienstag war der KHRT zivil und auch verkleidet beim Faschingsumzug "Bärentreiben" in St.Valentin-Landschach. Ein lustiger Brauch der jährlich das Ende der Faschingszeit signalisiert.

In der Ball- und Faschingszeit beendete Michi die Schweißarbeiten beim Häuschen des originalen Cabrios. Zusätzlich kam ein alter Mustang ins Haus "Ziegler".
Auch die anderen schraubten mehr oder wenig an der Saison 2008.
Die neuen KHRT-Segel für Treffen, Ausstellungen, etc. wurden geliefert - Fotos folgen in den nächsten News sobald die Ständer gefertigt wurden.

Fotos: Michl


21. 01. 2008
Käfer-Oldi von Hannes Weingartshofer
2008 kommt ein weiterer restaurierter Käfer zurück auf die heimischen Straßen. Der Käfer von Hannes befindet sich derzeit beim Lackierer und danach folgt der rasche Zusammenbau. Weitere Fotos folgen ...

Fotos: H. W.


10. 01. 2008
Restaurationszeit
An den kalten Wintertagen wird fleißig geschraubt und in den Garagen ist es bis tief in die Nacht hell! Die Zeit vergeht schneller als man glaubt und die Treffen 2008 rücken bedenklich nahe, und alles sollte laut Plan fertig werden ...

z.B:
Mario hat seinen Puntigamer-Blauen-Käfer vom Lackierer geholt und ist am Zusammenbau des Käfer-Puzzle.

Michl schweißt eifrigst am Käfer-Cabrio von Betti. Das Häuschen soll schon bald zum Lackierer.

Koksi hat endlich mit seinem Rettungs-Bus begonnen (mittlerweile steht das Fahrzeug schon zwei Jahre bei ihm). Diverse Komponenten wurden besorgt - so z.B. eine Schlachtpritsche mit 2ltr Typ4 Motor.

Zubehörteile wie Surfbrett werden selbst handgefertigt.

Fotos: Mario & Michl


07. 01. 2008
Fahrzeuge im Winter (Teil 2)
In der Winterszeit dürfen die meisten unserer Fahrzeuge rasten oder es wird an Ihnen geschraubt.

Teil 2 der Fahrzeuge des KHRT:
.) Käfer-Cabrio von Michl und Golf3-Cabrio von Betti
.) Käfer von „Hoada“ Andl
.) Corrado von Burnsch
.) Rennkäfer GSR von Koksi
.) Salzburg-Rallye-Käfer von Koksi
.) Autotransportanhänger

Fotos: KHRT


02. 01. 2008
Kids-Ausflug "Zauberberg"
Am Sonntag 23. Dezember 2007 fuhren wir mit dem Nostalgiesonderzug "Zauberberg-Express" (siehe http://www.erlebnisbahn.at/ ) von Ternitz nach Semmering. 11 Kinder und 14 Erwachsene marschierten zur Kinderrodelwiese am Zauberberg. Blauer Himmel, Sonnnenschein und Schnee - Mmmh. Nach Rückkunft gabs die verdiente Jause im ABST-Tower ( http://www.heuriger.putzmannsdorf.com/ ).

Fotos: Richard & Michl


copyright by KoksiHistoricRacingTeam