>Brandeinsätze 2004<        >Brandeinsätze 2006<       >Brandeinsätze 2007<

14.12.2005 Holzhüttenbrand in Liesling 12


Brandalarm: Am 14.12.2005 um 18:38Uhr wurden die Feuerwehren Ternitz – Putzmannsdorf, Ternitz – Pottschach und Gloggnitz – Stuppach zu einem Holzhüttenbrand in 2630 Liesling, Hausnummer 12 alarmiert.


Als die Feuerwehren am Einsatzort ankamen stand die Hütte bereits schon im Vollbrand. Erschwert wurde die Anfahrt zum Einsatzort durch spiegelglatte Strassen.
Die Feuerwehren konnten den Brand aber rasch löschen und somit das angrenzende Wohnhaus vom Feuer retten. Zu erwähnen ist auch noch, dass es in Liesling fast nur Bauernhöfe gibt, die Wasserversorgung beschränkt ist und ein Übergreifen von Bränden verheerende Folgen haben könnte.

Erst am 1.1.2005 um 00:05 Uhr kam es zu einem Brand beim Nachbargebäude, dabei brannte der gesamte Stall ab. Es standen damals 12 Feuerwehren im Einsatz.



08.03.2005 Fernsehgerät implodiert in der Edisongasse


Am 08.03.2005 wurden um 22:23 Uhr die Feuerwehren Ternitz - Pottschach, Ternitz - Putzmannsdorf und Ternitz - Rohrbach zu einem Zimmerbrand alarmiert.


Ein Fernsehgerät, welches auf "stand by" geschaltet war, implodierte. Da sich zu diesem Zeitpunkt niemand im Zimmer befand und es im Obergeschoß liegt bemerkten die Hausbewohner zuerst nichts von der Implosion. Erst als sich beißender Rauch im Haus ausbreitete hielt der Hauseigentümer Nachschau. Er konnte vorerst mit Decken das Feuer niederdrücken und der Sohn verständigte die Feuerwehr. Als diese am Einsatzort eintraf hatte sich das Feuer bereits wieder ausgebreitet. Mit schwerem Atemschutz konnte dann der Brand endgültig gelöscht werden. Insgesamt waren 3 Feuerwehren mit 7 Fahrzeugen und 31 Mann im Einsatz.

Text und Bilder: ASBÖAD BI TOMAN Jörg



01.01.2005 Rakete verirrte sich in Wirtschaftsgebäude


Am 01.01.05 um 00:10 Uhr wurden die FF Ternitz Putzmannsdorf und die FF Ternitz Pottschach von der BAZ Neunkirchen zu einem Brandeinsatz in Liesling gerufen.


Bei der Anfahrt der FF Ternitz Putzmannsdorf war der Brand des Stallgebäudes bereits weithin sichtbar, darauf wurde Unterabschnittsalarm gegeben.Beim Eintreffen der FF Ternitz Putzmannsdorf ergab sich folgende Lage: Der Dachstuhl des Stallgebäudes stand in Vollbrand. Die Tiere wurden durch den Eigentümer bereits gerettet, wobei sich vier Zivilpersonen leicht verletzten. Anfängliche Vermutungen dass sich Gasflaschen im Gebäude befinden stellten sich glücklicherweise als unwahr heraus. Die Bevölkerung von Liesling hatte bereits eine Löschleitung und einen ersten Angriff vorgenommen. Nach Eintreffen der Feuerwehren des UA Ternitz sowie der FF Stuppach wurde ein umfassender Angriff durchgeführt wodurch das Feuer gelöscht werden konnte.



Um 02:00 Uhr konnnte ein Großteil der Feuerwehren wieder einrücken. Das im Stallgebäude gelagerte Heu musste mittels LKW Kran herausgebracht werden um sämtliche Glutnester abzulöschen. Diese Nachlöscharbeiten dauerten bis 05:30 Uhr an. Danach konnte Brand Aus gegeben werden.

Es standen 11 Feuerwehren mit 26 Fahrzeugen und 133 Mann im Einsatz, Arbeitersamariterbund 1 Fahrzeug und 2 Mann, Gendarmerie 1 Fahrzeug und 2 Mann.
Brandursache dürfte eine Feuerwerksrakete gewesen sein.


>Brandeinsätze 2004<        >Brandeinsätze 2006<       >Brandeinsätze 2007<